Aktuelles

KreuzwegKreuzweg im Freien für Familien

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder einen Kreuzgweg für Familien im Freien anbieten. 

Mit Bildern, Texten und Gebeten gehen wir in 14 Stationen mit Jesus den Weg bis hin zum Kreuz.

Alle Familien sind eingeladen, die Bilder zu betrachten, die Texte und Gebete zu lesen, oder anzuhören. Dazu findet man an jeder Station einen QR-Code.

Wo und wann kann man den Kreuzweg finden?

Aufgebaut ist er in der Zeit vom 30. März bis 14. April in Langenbrücken.

Dort beginnt er am ehemaligen Hotel Peters (in der Franz-Peter-Sigel-Straße) kurz vor dem Minigolfplatz und geht dann entlang des Kräuterwanderweges hoch zum letzten Haus der Badstraße. Der Weg ist ein sehr schöner Familienspaziergang und auch mit dem Kinderwagen gut zu gehen.

Die Bilder und Texte eignen sich sowohl für Kindergarten- als auch für Grundschulkinder.

Wir freuen uns, wenn Sie als Familie (neben den Gottesdiensten) diese Möglichkeit der Vorbereitung auf das Osterfest nutzen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

"Mein Kreuz - dein Kreuz"

Herzliche Einladung zum

Jugendkreuzweg am Freitag, den 31. März 2023 um 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus Langenbrücken.

Im Anschluss an den Kreuzweg laden euch die Ministranten von St. Vitus Langenbrücken ganz herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim ein.

Wir freuen uns auf Euch: Die Ministranten der Seelsorgeeinheit und die KJG

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 Erzdiözese Freiburg beteiligt sich an Sonderkollekte für Erdbebengebiete          logo web klein

 

Nach dem schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den 2. Fastensonntag (4./5. März 2023) zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Die Erzdiözese Freiburg schließt sich dem Aufruf an und bittet die Gläubigen um eine Gabe für die Menschen in den Erdbebengebieten. Täglich erreichen uns aufs neue erschreckende Bilder und Nachrichten der Erdbebengebiete aus Syrien und der Türkei, Not und Leid, soweit das Auge reicht. Helfen Sie mit und unterstützen Sie mit einer Spende bei dieser Sonderkollekte. 

Sie können Ihre Spende auch gerne auf eines der folgenden Konten überweisen:

Kontoinhaber: röm. kath. Kirchengemeinde Bad Schönborn - Kronau

Verwendungszweck: Spende für Erdbebenregion

 

Bankverbindung für Kronau:

Sparkasse Kraichgau IBAN: DE53 6635 0036 0016 1322 01

Bankverbindung für Langenbrücken

Sparkasse Kraichgau IBAN DE58 6635 0036 0006 0196 67

Bankverbindung für Mingolsheim

Sparkasse Kraichgau IBAN DE28 6635 0036 0016 0263 39

 

                                                                                                                  Vergelt's Gott

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

     

 

Zum Vormerken:

Sonntag, 7. April 2024 in St. Laurentius Kronau

Sonntag, 14. April 2024 in St. Vitus Langenbrücken

Sonntag, 21. April 2024 in St. Lambertus Mingolsheim

Bad Schönborn-Kronau / Freiburg (pef). Frank Prestel (48) übernimmt ab 01.03.2023 das Amt des Leitenden Pfarrers in der Seelsorgeeinheit Bad Schönborn-Kronau (Dekanat Bruchsal). Zusammen mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird er für die Seelsorge von rund 9 000 Katholikinnen und Katholiken in den drei Gemeinden Bad Schönborn-Mingolsheim St. Lambertus, Bad Schönborn-Langenbrücken St. Vitus und Kronau St. Laurentius verantwortlich sein.

Weiterlesen bei Erzdiozöse Freiburg (mit Bild)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.