Lambertusfest 2021
Einleitung:
Was macht das mit uns, wenn wir Jahr für Jahr einen Heiligen feiern sollen, zu dem wir auf den ersten Blick hin so gar keinen Zugang haben?
Ich betrachte es als Chance, als Herausforderung, dass wir über uns selbst hinauswachsen können. Ich wünsche uns, dass der heilige Lambertus uns in dieser Stunde beim Schopf packt, dass er uns hinführt zu den Quellen des Evangeliums.
Machtverzicht und Schwäche sind die Markenzeichen dieses Heiligen.
Für die Kirche der Zukunft ist es eine Herausforderung, wie eine Ermutigung: in wenigen Tagen wird in Frankfurt die Arbeit des synodalen Weges fortgesetzt. Morgen beginnen dazu die deutschen Bischöfe in Fulda ihre Herbstkonferenz. Möge auch das Zeugnis des heiligen Lambertus richtungsweisend sein. weiter lesen
Regensburg, St. Emmeram: Krypta aus dem Jahr 1054, in der der Hl. Wolfgang begraben liegt.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Einen