Bad Schönborn, gelegen am Rand des Kraichgaus, geographisch einzuordnen zwischen Heidelberg und Bruchsal, ist eine moderne Bädergemeinde.
1971 schlossen sich die beiden Kurorte Bad Mingolsheim und Bad Langenbrücken, welche geschichtlich viel miteinander verbindet, zu einer gemeinsamen Zukunft zusammen.
Surftipp: Die Bädergemeinde unter www.bad-schoenborn.de!
Unsere Pfarrei ist eine bunte und lebensfrohe Gemeinschaft mit allen Arten von Menschen.
Hier kommen sie zusammen und feiern gemeinsam ihren Glauben.
Sie alle sind von Gott gleichermaßen geliebt und angenommen.
Gründung der Pfarrei: | 1287 n. Chr. |
Mitglieder: | 3.464 |
Kirchenpatron: | St. Lambertus |
Ortspatron: | St. Rochus |
Pfarrer: | Wolfgang Kesenheimer (seit 22.10.1982) |
Pfarrkirche:
8. Jahrhundert | Ursprünge der Kirche |
ca. 1500 | gotischer Chor und Untergeschoß des Turmes |
um 1760 | barockes Langhaus mit barocker Innenausstattung |
um 1900 | neugotischer Hochaltar |
1977 | moderne Altarausstattung von Gudrun Schreiner |
1993 | 4 manualige Orgel und Pedal mit 54 Registern Erbauer: Fa. Gerhard Schmid, Kaufbeuren |
Die Kirche ist geöffnet von 09:00 bis 18:30 Uhr
Anfahrt:
Kirche St. Lambertus - Friedrichstraße, Ecke Falltorstraße.
Anfahrtsbeispiel: Von der B3 kommend, an der Ampelkreuzung auf die Rochusstraße in Richtung Östringen und Kurzentrum fahren. 4te Straße links in die Falltorstraße einbiegen und nach 120 m erreichen Sie den Kirchplatz.
Feste:
Rochusfest in Mingolsheim: | Sonntag nach Mariä Himmelfahrt |
(Pfarrfest) | Festgottesdienst am Freiplatz der Rochuskapelle |
-Prozession zur Pfarrkirche, anschließend | |
Rochusfest in und um das Edith-Stein-Haus | |
Lambertusfest in Mingolsheim: | jeweils Sonntag nach dem 18. September - |
um 09 Uhr Festgottesdienst zum Patrozinium |
Weihnachstkrippe 2009 (Bild: Otto Meid)
Innenansicht der Kirche
Sicht von der Empore herunter
![]() |
![]() |
Marienaltar |
Rochusaltar |
Hochaltar
![]() |
![]() |
Ehemaliges Tumba-Kreuz (18. Jahrhundert) - liebevoll restauriert von Restaurator Eugen Fuchs† (Bild: W. Kesenheimer) |
Detail des barocken Festtagskelches der Mingolsheimer Pfarrkirche (Bild: W.Kesenheimer) |
Kennen Sie die schöne und ansprechende Kapelle des Kraichgauheimes?
In dieser Kapelle finden all wöchentlich Gottesdienste statt. (Bild: W. Kesenheimer)
Die Rochuskapelle
Weitere Informationen und Bilder finden SIe >> hier <<
Öffnungszeiten Kapelle:
Geöffnet 1. Mai bis 31. Oktober zu folgenden Zeiten:
Sonn- und Feiertags: 10:00 - 19:00 Uhr
Dienstags: 13:00 - 19:30 Uhr
19:00 Uhr Hl. Messe
Einen